Heißes Wochenende
Der Sommer kam spät, aber nu mit voller Macht ... Haben am Wochenende ziemlich gebrütet. Haben uns am Samstag zum Arbeiten den Sonnenschirm aufgebaut, sonst wäre es nicht zum Aushalten gewesen. Haben wieder ein neues Stück Trockenmauer im Rondell am Südgiebel gesetzt. Am späten Nachmittag haben wir dann schnell noch ein Bad in der Zinkwanne genommen, um pünktlich 17 Uhr das souveräne 2:0 der Deutschen im Achtelfinale gegen die Schweden zu schauen. Nun wartet am Freitag im Viertelfinale mit Argentinien die derzeit überzeugendste Mannschaft dieser WM auf das junge deutsche Team. Wird ein hartes Match ...
Gestern hat sich leider Kathrin auf der Baustelle ganz böse den Fuß umgeknickt ... Ist gleich mächtig geschwollen - Verdacht auf Bänderdehnung oder gar -riss. Haben sofort gekühlt und sind nach Freital in die Notambulanz gefahren. Dort hat sie nur ne notdürftige Bandage bekommen und wurde wieder heim geschickt. Heute wollten wir nun bei nem Chirurgen rausbekommen, was jetzt Sache ist, aber in der ersten Praxis haben sie uns wieder weggeschickt und in der zweiten Praxis hat sie nach 2stündiger Wartezeit nur nen Krankenschein bekommen, aber keine Auskunft darüber, was nun eigentlich los ist. Freitag darf sie nochmal vorsprechen ...
Ich habe dann gestern noch in Pillnitz beim Elbhangfest mit der Blechlawine geschwitzt - am Ende unseres Auftrittes war von den Bemalungen nicht mehr viel zu erkennen ... Abends haben wir noch gemütlich im Copitzer Garten bei Kathrin´s Eltern gegrillt.
BRN und Bauwochenende
Mal ganz was Neues ... Es ist Montag und es regnet ... Sonst war das eigentlich immer Sache des Wochenendes, aber diesmal hat´s bestens geklappt: Traumwetter von Freitag bis Sonntagabend!!!
Freitagabend hat die Blechlawine - inzwischen schon fast Tradition - zur BRN im Lustgarten getrommelt und wieder für einen riesen Menschenauflauf gesorgt. Nach zwei umjubelten Auftritten haben wir die Fässer durch die engen Neustadtstraßen transportiert und im Hänger verstaut, und dann sind Kathrin, Tom und ich auch gleich Richtung Bobritzsch aufgebrochen. 2 Uhr früh waren wir dann im Bett ...
Der Samstagmorgen fing etwas trübe an, aber als Moni und Jenny zum Helfen eintrafen riss der Himmel auf, und wir schwitzten bis Sonntagabend bei herrlichstem Sommerwetter.
Haben trotzdem viel geschafft: der Nordgiebel wurde vom versottenten Putz befreit, der Graben hinter´m Haus weiter angeschüttet und bei der gelegenheit gleich noch damit angefangen, die Fundamente am Südgiebel freizulegen. Samstagabend haben wir dann gemütlich gegrillt und endlich mal ein großes Feuerchen gemacht.
Heute geht nun eine neue Uniwoche los ... Mal schauen, was die so bringt ...
Pfingstferien
Nach einer Woche Pfingstferien hat mich nun auch die Uni wieder ... Inzwischen ist wirklich Sommer geworden. Wir schwitzen bei inzwischen über 30 Grad im Schatten!!!
Was ist in der Zwischenzeit so Alles passiert???
Freitag vor Pfingsten haben wir unsere Sachen gepackt und sind für ne Woche Bau-Aktiv-Urlaub nach Bobritzsch aufgebrochen.Freitagnachmittag wurden 19 Bohlen für die Spundwand hinter´m Haus geliefert. Haben weiter Klar-Schiff im Graben gemacht und am Samstag die ersten Bohlen auf Länge gesägt, in die Doppel-T-Träger eingebaut und bissel Rasen gemäht.
Samstagnachmittag sind wir dann erstmal schnell wieder nach Dresden gefahren, um den Pfingstsamstagabend in der Freilichtbühne Junge Garde das RSA-Pfingsttreffen zu feiern. Kathrin hatte uns zum 3-jährigen zwei Karten spendiert. Die Garde war rappelvoll, das Wetter hielt fast bis zum Ende durch (beim Auftritt von Keimzeit hat´s standesgemäß bissel gepieselt) und die Stimmung war prächtig. Wir haben geniale Plätze gefunden und den Abend in vollen Zügen genossen. Auf der Bühne standen Dirk Michaelis (ganz stark), Ute Freudenberg (naja), IC (ganz ok), Renft (haben´s wohl hinter sich), Silly & Friends (geniale Songs), Karat (die ja eigentlich nur K... heißen dürfen - umjubelter Auftritt) und zum guten Schluss die Jungs von Keimzeit (passten nicht ganz zum Publikumsdurchschnitt).
Sonntag und Montag haben wir weiter an der Spundwand gebaut ...
Dienstag habe ich dann meinen Geburtstagsgutschein eingelöst und bin mit Kathrin nach Jena gefahren. Haben uns dort die Altstadt angeschaut, lecker gespeist und im Jenaer Planetarium nachmittags ne Reise unter den Südhimmel und abends ne gigantische Multimedia-Laser-Show zu Klängen von Pink Floyd genossen.
Den Rest der Pfingstwoche haben wir dann bei sommerlichem Wetter weiter hinter´m Haus gebaut. Am Mittwoch haben uns Kathrin´s Eltzern geholfen und Sonntag waren meine Eltern in Bobritzsch, um uns bissel unter die Arme zu greifen.
Freitagabend haben wir in Mockritz das Eröffnungsspiel der WM geschaut. Samstag ist Kathrin dann mit ihren Eltern wieder raus gefahren. Ich war früh mit Tom zum Fußball (1:7 gegen Helios -> Willi hat wieder Traumfußball gezeigt ...
Das wird mal ein ganz Großer!!!). Mittags hat die Blechlawine bei nem Vereinsfest im Ostragehege getrommelt und abends waren wir dann beim Gemeindefest in Goes. Haben erst ne Runde mit den Fässern auf´m LKW trommelnd durch den Ort gedreht und dann auf der Straße vor dem Festgelände getrommelt. Die Zuhörer waren zeimlich begeistert ... es wurden sogar Autogramme verlangt ... Kathrin ist mit ihren Ektern und Sommer´s nach Goes gekommen und meine Eltern waren auch da :-)
Ja nun ist leider auch schon die Pfingstwoche vorbei. Die Spundwand ist fertig und bereits ein Teil des Grabens wieder aufgefüllt.
Nun heißt es wieder schwitzen in der Uni ...
Sommeranfang
Heute ist nun offiziell meterologischer Sommeranfang: Dresden 10 Grad und Regen ... Naja, da wir eh in der Uni sitzen iss es im Moment nicht so wilde. Hoffen wir mal auf Wetterbesserung für´s Pfingstwochenende und die freie Woche nach Pfingsten.
Im Studium geht´s ganz gut voran. Habe (unterstützt durch das miese Wetter am letzten Wochenende) große Fortschritte in Sachen TYPO3 gemacht und bereits einen Großteil der Funktionalität der Website für den FFFI (Komplexpraktikum Mediengestaltung) implementiert. Läuft erstmal auf der lokalen TYPO3-Version WAMP und mit nem Dummy-Template (Umsetzung meines ersten Screendesigns, was ich aber vermutlich nicht als endgültiges Design verwenden werde). In BDT haben wir ganz gute Modellierungsansätze. Da graut mir´s aber vor der Implementierung mit Ecplipse *grrr*
Habe auch endlich den ollen JavaScript-Fehler in der Blechlawine-Galerie beseitigen können, so dass die Bilder jetzt auch mit Firefox größer geklickt werden können. Das Cover nimmt auch Gestalt an. Haben uns am Montag auf ne Titelreihenfolge geeinigt. "1 Jahr" und "Part II + Lok" haben wir raus genommen, da die CD ohnehin viel zu lang iss. Es fehlt nun nur noch das Platten-Label und dann kann´s in Produktion gehen.
Heute hat Carli Geburtstag, und wir sind zur Party heute Abend am Rosstaler Bach eingeladen. Wird bestimmt wieder ganz lustig ...