26.5.06

Und wieder ein Jahr älter ...

Leider hat uns gestern das Wetter nen Strich durch die Rechnung gemacht, und so konnten wir nicht wie geplant gemütlich in Bobritzsch grillen und Feuerchen machen, sondern mussten Plan B ziehen. So haben wir halt im kleineren Kreis (Kathrin´s und meine Eltern, Claudi & Carlchen und Fred mit den beiden Jungs). Haben schön Käffchen getrunken, viel geschwätzt und Kathrin hat noch lecker Zwiebelfleich zum Abendbrot gezaubert. Die Zeit war mal wieder viel zu schnell um ... Ein schöner Geburtstag mit jeder Menge tollen Geschenken ...

24.5.06

Karlsson vom Dach?

Der gestrige Abend bescherte uns ein Findel-Kind.

In der Dachrinne vor´m Arbeitszimmer-Fenster saß ein kleiner Ausreißer. Da er offensichtlich nicht allein wieder heim kam, hab ich ihn in die Wohnung geholt.
Von den Eltern hab ich noch schnell ein Katzenklo, ein bisschen Streu und etwas Futter geholt, damit wir ihn über die Nacht bringen konnten. Nach anfänglicher Scheu siegte dann doch die Neugier, und so hat unser Besucher jeden WInkel der Wohnung ausgekundschaftet. Er hatte gut Hunger und hat ganz brav das Katzenklo benutzt. Offensichtlich hatte er aber doch ziemlich Heimweh - zumindest hat er uns die Nacht kaum Schlafen lassen.

Da der Ausreißer nur aus einer der Dachgeschosswohnung im Block gekommen sein kann, hat Kathrin heute früh dann schnell noch vier Zettel geschrieben, dass uns eine Katze zugelaufen ist, um mit den Besitzern Kontakt aufnehmen zu können. Im Hof haben wir gleich noch dem Hausi Bescheid gesagt, falls jemand fragen kommt, und er meinte, dass er öfter mal in der Dachwohnung des Nachbarhauses ne Katze auf´m Dach herumturnen gesehen hat. Also haben wir gleich mal dort geklingelt, und siehe da, wir konnten den besorgten Besitzern ihren "Ticker" wohlbehalten zurück geben.

22.5.06

Der Graben nimmt Gestalt an

Es war wieder ein arbeitsreiches Wochenende in Bobritzsch. Nach 5 Fundamenten, die wir vor 14 Tagen gesetzt hatten, haben wir nun die restlichen Doppel-T-Träger einbetoniert und haben nun die Grundlage für die Spundwand, die zukünftig die Anschüttung zwischen Haus und Straße halten soll.

Nachdem wir am Sonntag dann gegen 20 Uhr endlich wieder in Dresden waren, haben wir schnell geduscht und Abendbrot gegessen und dann noch von 21 Uhr bis früh 3 Uhr über der Abgabe für die Bildsprache-Übung A2.1 gesessen, die heute präsentiert werden musste. Als heute früh 8 Uhr der olle Wecker klingelte, waren wir ziemlich unausgeschlafen, aber dennoch sehr zufrieden mit dem Ergebnis der nächtlichen Mammutsitzung.

15.5.06

Wieder Durchblick im Bobritzschhaus

Hallo,

es ist Montag, ein arbeitsreiches Wochenende liegt hinter uns ... und die neue Rückwand des Bobritzschhauses hat nun endlich Fenster!!!
Außerdem haben wir noch weiter Graben ausgeschaufelt (war ja über den Winter eingebrochen), damit wir am nächsten Wochenende - so das Wetter mitspielt - weitere Fundamente für die Spundwand betonieren können.

Die Uni-Woche wird sicher auch wieder ziemlich stressig, zumal am Mittwoch Dies Academicus ist, und damit wieder ein Uni-Tag fehlt, da wir für Mittwoch die Wasserwirtschaft bestellt haben, um den Wasserrohrbruch des letzten Winters zu reparieren.

Tim

12.5.06

Fenster für Bobritzsch

Heute ist Freitag ...

Habe gestern pünktlich das A1-Poster für die Projekte am Studierplatz Sprachen fertig gestellt. Kathrin ist heute früh von Pirna aus mit ihren Eltern nach Bobritzsch gedüst, denn 8:30 Uhr wollte der Tischler Jurke aus OB am Häuschen sein und die 5 Fensterdie wir bereits Mitte September geliefert bekommen haben, in die neue Rückwand einbauen.

Ich werde dann nach Arbeit heute Nachmittag auch raus fahren. Bin ja mal gespannt, ob da schon die Fenster drin sind.

Um Tommi müssen sich leider wieder die Eltern kümmern, da er ja morgen wieder Fußballspiel hat. Das ist irgendwie auch nicht die Dauerlösung ...

11.5.06

Start

Hallo,

man muss ja
up-to-date bleiben ... also habe ich mir mal nen Blog eingerichtet.

Werde also bei Gelegenheit mal was zum Besten geben.

Bis dahin,

Tim